Alle Beiträge, die unter Team gespeichert wurden
Herzliche Gratulation!
Herziche Gratulation an Gitti Vasicek zum Käthe-Leichter-Preis für Frauen- und Geschlechterforschung! Der Käthe-Leichter-Staatspreis wird für hervorragende Leistungen auf dem Gebiet der Frauen- und Geschlechterforschung in unterschiedlichen Wissenschaftsdisziplinen verliehen. Am 8. Oktober 2018 wurde der Käthe Leichter-Staatspreis von der Bundesministerin für Frauen, Familie und Jugend, Frau Dr. Juliane Bogner-Strauß, verliehen an: Prof. Univ.-Doz. Mag. Dr. Andrea Bramberger Mag. Dr. Traude Mitschka-Kogoj Vier weitere Käthe-Leichter-Preise wurden gestiftet vom Bundesministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Konsumentenschutz, vom Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung, von der Kammer für Arbeiter und Angestellte Wien und von der Österreichischen Nationalbank und verliehen an: Univ.-Prof. Dr. Renate Ortlieb (Preisträgerin des BMASGK) Dr. Kerstin Witt-Löw (Preisträgerin des BMBWF) Dr. Alyssa Schneebaum (Preisträgerin der AK) Univ.-Prof. Mag.art. Gitti Vasicek (Preisträgerin der ÖNB) Die Verleihung der Käthe Leichter-Preise 2018 fand gemeinsam mit der Verleihung des Lebenswerkpreises an Em. Distinguished Professor Dr. Dr. h.c. Ruth Wodak statt. https://www.frauen-familien-jugend.bka.gv.at/frauen/preise/kaethe-leichter-preis.html
have a good summer. stay curious.
Gitti Vasicek
Gitti Vasicek Aktivistin: der feministische Rat / dorf tv / Stadtwerkstatt / Feminismus und Krawall MORE Flüchtlingsinitiative der Universitäten Koordinatorin an Kunstuni Linz / Kooperationsprojekte: Oval Office / Papergirl Linz / Land der Lämmer / Brucknerhaus Linz broadcasted / Digital Shorts – Die lange Nacht des kurzen Films / Arbeiten am Unterschied. Eingriffe feministischer Theorien von Gudrun-Axel Knapp Beirat und Jurytätigkeiten: BMUKK Kulturininiativen / Willemerpreis / Medienpreis Salzburg / Handyfilmfestival / Innovationstopf 2014, / Staatstipendium Bundeskanzleramt / Creativ Wirtschaft Wien / Energie AG Kunstpreis Merken
Christoph Nebel
Christoph Nebel http://braun.mur.at/feature/pdf/nebel_0692.pdf Einführung in Zeitbasierte Kunst gemeinsam mit Gitti Vasicek Frühe Formen / Akustik / Sprache / Bild / Hören & Sehen / Essay & Wahnsinn / Pop Die Vorlesung bildet den Rahmen um gemeinsam voller Risiko in das transdisziplinäre Feld zeitbasierter Kunst einzutauchen.
Gerlinde Schmierer
mit Gerlinde Schmierer Zeitbasierte Kunst & Projektbetreuung In den projektorientierten Modulen sollen die Studierenden zu transdisziplinärer, prozessorientiert Recherche angeregt werden, um eigene künstlerisch-wissenschaftliche Arbeiten zu entwickeln. Eine kritische Offenheit gegenüber sozialen, politischen sowie künstlerischen Problemstellungen ist erwünscht. Die Projektbetreuung soll auch dazu ermutigen, künstlerische Produktion immer wieder auf ihre gesellschaftliche Relevanz hin zu befragen. Die Projektmodule sind auf andere künstlerische und wissenschaftliche Veranstaltungstypen (z.B. das künstlerisch-wissenschaftliche Labor) abgestimmt und erfüllen die Funktion von Wissensvermittlung, Einführung in methodische Fragestellungen, Entwicklung ästhetische Strategien und/oder Handlungsformen zum jeweiligen Themenkomplex des Moduls oder Projekts. Gerlinde Schmierer The project-oriented modules are designed to motivate the students toward transdisciplinary, process-oriented research to develop their own artistic-scientific works. A critical open-mindedness toward social, political and artistic problems is desired. Project supervision is also intended to encourage continuous inquiries about an artistic production’s societal relevance. The project modules are coordinated with other artistic and scientific types of classes (e.g. the artistic-scientific lab), and serve the function of knowledge dissemination, introduction to methodological issues, development of aesthetic strategies and/or forms of action toward the …
Dariusz Kowalski – Dokumentarische Formen
Dariusz Kowalski https://dariuszkowalski.org