Exkursionen
Hinterlasse einen Kommentar

sites and non-sites New York City, April 2012

Die Metropole New York ist nicht nur ein historischer Ort, sondern auch ein globalplayer innerhalb der vernetzten Weltgesellschaft. Als historischer Ort stellt New York einen Raum für soziale Beziehungen zur Verfügung, seien es die mikrokulturellen Umgebungen der ethnischen Viertel in Brooklyn, sei es das historische Manhatten (Ellis Island Immigration Museum) oder die Verankerung kosmopolitischer Unternehmen, Institutionen und Ideen(UNO, Wall Street, Statue of Liberty). Dies verleiht ihren Bewohner/innen spezifische Identitäten. Als globalplayer aber generiert New York Nicht-Orte (JFK airport, ground zero)und mutiert selbst zu einem Nicht-Ort/non-site (Gentrifizierung Manhattans).

Non-sites sind temporäre Räume der Über- bzw. Postmoderne mit generalisiertem Ambiente, es sind Übergangs- und Transit-Räume des Provisorischen, ohne soziale Verankerung, rein funktional bestimmt, aber mit vielfältigen meist konsumorientierten Identitätsangeboten (Broadway, 5th Ave, Madison Square Garden, Macy’s). Diesen non-sites ist der Zusammenbruch der Zeitlichkeit immanent (Staten Island), sie führen zu einer ‚Pastichisierung‘ und damit zu einer kulturellen Verflachung, ‚Disneyfizierung‘ und Touristisierung (SoHo, East Village).

Die Exkursion untersuchte und erforschte im oben genannten Sinne Örtlichkeiten, Räume und Lokalitäten New Yorks unter den künstlerisch und wissenschaftlich Gesichtspunkten:

– Transformationen des urbanen Raums an ausgewählten Beispielen wie z.B. Aktivismus in der Kunst mit dem „Yes man Labor“

– Disneyfizierung und Touristisierung (mit ihren Medien, Architekturen und Wahrnehmungspraktiken, z.B. dem ‚tourist gaze‘)

– Medien und Medialisierungen (Mobilitäts-, Navigations- und Leitsysteme; Audio Guides, urban Displays etc.) Ein „eat guide“ der Nationen, soll vor Ort recheriert und in ein Mapping eingearbeitet werden.

– Politische, architektonische und soziale Topologien des Oben und Unten (z.B. panoramatische Orte des Tourismus wie Empire State; die NYC Brücken und ihr Darunter, die neu errichtete „Highline“, Subsysteme und Unterwelten)

– Künstlerische und mediale Interventionen gegen Gentrifizierung und Disneyfizierung (Off-Kunstszene z.B. Atelierhäuser in Bushwick sowie Atelierbesuche wie z.B. Medienkünstlerin Shelly Silver, und -Galerien, queerspaces etc.)

weitere Exkursionsziele:

Art Production Fund beim letzten Projekt dieser Einrichtung wurden große Namen der Kunstbranche, wie Richard Prince, eingeladen. Diese sollten ein Kunstwerk schaffen, das sich den Schaufenstern in der Bowery widmet; der Straße, in der sich das New Museum befindet. NY Website

BackroomNY Die Galerie präsentiert den New Yorker Künstler Jarrod Beck. 10 Christopher Street, NY Website

Brooklyn Museum Neben seinen eigenen Ausstellungen organisiert das Museum zahlreiche andere Kunst-, Tanz- und Musikveranstaltungen. 200 Eastern Parkway, NY Website

Elizabeth Dee Gallery Eine der vielversprechendsten Galerien in Chelsea, Manhattan. 545 West 20th Street, NY Website

Norte Maar Galerie Eine Galerie, die sich in einem privaten Appartement befindet, mitten in Bushwick, im neuen Szeneviertel von Brooklyn. 83 Wyckoff Avenue, Brooklyn, NY Website

Pierogi 2000 Die Galerie widmet einen Teil ihres Programms aufstrebenden Nachwuchskünstlern. 177 North 9th St. Brooklyn, NY Website

PS 1 Das Museum in Queens befindet sich in einem alten Schulgebäude und hat sich auf zeitgenössiche Kunst spezialisiert. Auf der Website des Museums kann auch das Studio von Künstler Jarrod Beck besichtigt werden. 22, 25 Jackson Avenue, Long Island City, Queens, NY Website

The Invisible Dog Multidisziplinäres und einzigartiges kulturelles Zentrum! Ausstellungen und Theatervorstellungen. 51 Bergen Street, Brooklyn, NY Website

 

Diese Diashow benötigt JavaScript.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s